petromax_cover_2560x1440

Von der Starklichtlampe 
zur Marke mit Strahlkraft

Wie kann man als Traditionsmarke mit über 100-jähriger Geschichte den Outdoor-Bereich neu definieren? Sicher nicht mit immer noch leichterer Ausrüstung. Viel eher mit einer anderen Haltung. Petromax sollte sich von herkömmlichen Outdoor-Marken abgrenzen und eine eigene Kategorie schaffen – für Menschen, die in der Natur zur Ruhe finden wollen, statt Leistung zu optimieren.
Dort haben wir angesetzt: mit Design als strategischem Werkzeug, das Zukunftsbilder entwickelt und Marken Orientierung gibt.

pet_image-collage_01
pet_image-collage_02
pet_image-collage_03
pet_born-wilderness

Zurück zu den Wurzeln, vorwärts 
in die Zukunft

1910 entwickelte Max Graetz die erste Petromax Starklichtlampe. Seine Berliner Freunde nannten ihn Petroleum-Maxe. Die Marke Petromax strahlt immer noch, aber sie beleuchtet mehr als nur die Dunkelheit. Sie zeigt Menschen den Weg zu ihrer eigenen Natur.

Die Herausforderung: Wie wird aus einer Marke, die vor allem für ihre Lampen bekannt ist, eine Marke, in der mehr steckt?

pet_macbook_air_mockup_3-2

Wie schafft man es, dass schwere, solide Produkte in einer Welt der Ultralight-Ausrüstung ihre eigene Berechtigung finden?

Wir setzen auf das Wesentliche

Petromax steht für das Ursprüngliche: bewusst wählen, was man braucht, und alles andere weglassen. Kein unnötiger Ballast – weder draußen noch in der Marke.

Das unterscheidet Petromax von anderen Outdoor-Marken: Keine Leistungssteigerung, sondern Momente der Ruhe und Eigenständigkeit. „Finde deine eigene Natur“ als Kern der Positionierung. Ein Angebot an Menschen, die draußen nicht höher, schneller, weiter suchen, sondern Nähe, Tiefe und Beständigkeit.

Aus dieser Haltung leitet sich das Corporate Design ab.

pet_corporate-redesign

Ein Design, das die Marke trägt

Das Corporate Design funktioniert vom kleinsten Icon bis zur großformatigen Kampagne. Es ist darauf ausgelegt, höchste Variabilität in der Anwendung und größte Wiedererkennbarkeit in der Wirkung zu entfalten.

Das historische Petromax Logo bleibt Wortmarke und Erkennungszeichen. Ergänzt wird es durch die überarbeitete Bildmarke: das Drachen-Siegel.

pet_logo
pet_born-wilderness

Die Farbwelt entspringt der Natur: Waldgrün, Holzbraun, Sandbeige bilden die Basis. Feuerorange setzt gezielte Akzente. 

pet_corporate-styleguide

Drei Schriftarten definieren die Hierarchie: Store Norske Nord für sachliche Inhalte, Bianco Serif für emotionale Texte, eine technische Schrift für die Produktwelt.

pet_packaging_feuertopf

Gesten statt Posen

Die neue Bildsprache zeigt keine perfekt inszenierten Outdoor-Athleten. Stattdessen: Hände, die ein Feuer anzünden. Der kurze Blickkontakt beim Kaffeetrinken. Das Festzurren eines Zelts. Momente, die jeder kennt, der schon einmal draußen war. 

pet_aufsteller+images
pet_feuertopf_nah

Kontraste als Designprinzip

Statt starrer Regeln arbeitet das System mit Designprinzipien und spielt mit Gegensätzen: Laut und Leise. Natürlich und Leuchtend. Weißraum und Fülle. Diese Flexibilität ermöglicht es Petromax, auf verschiedenste Anforderungen einzugehen und dabei immer erkennbar zu bleiben.

pet_brochure_mockup
pet_brochure_mockup_collage

Klarer Prozess, klare Marke

Den Markenrelaunch von Petromax haben wir so entwickelt, wie die Marke und die Menschen dahinter ticken: fokussiert, ohne Umwege, mit Blick auf das Wesentliche. Keine endlosen Runden, sondern ein konzentrierter Ablauf mit den 5 Ws als Kompass für den Prozess: what is, what was, what if, what works, what wows.

Workshop

Zwei Tage mit allen Stakeholdern. Intensive Arbeit am Markenrad: Brand Purpose, Differenzierung, Prinzipien und Charakter. Alles auf den Punkt gebracht.

pet_workshop_01
pet_workshop_02
pet_workshop_03

Konzeption

Aus den definierten Werten wurde das Corporate Design abgeleitet. Nicht über Regeln, sondern über Prinzipien, die Flexibilität und Wiedererkennbarkeit sichern.

Umsetzung

Aus den definierten Werten wurde das Corporate Design abgeleitet. Nicht über Regeln, sondern über Prinzipien, die Flexibilität und Wiedererkennbarkeit sichern.

Ergebnis: Eine Basis für die Outdoor-Revolution

Petromax positioniert sich bewusst abseits des Mainstreams mit einer klaren Haltung. Keine Ultralight-Philosophie, keine Leistungsoptimierung, keine sportliche Ambition. Stattdessen Konzentration auf das Ursprüngliche.

Der neue Markenauftritt macht diese Positionierung sichtbar und erlebbar. Er schafft die Grundlage dafür, dass Petromax seine Vision verwirklichen kann: eine Marke für Menschen zu sein, die unabhängig leben und eigene Wege gehen wollen.

pet_iPhone_16_Mockup

Would you like to learn more? Please contact us.

Friederike Seidel
Client Services Director

FUENFWERKEN_schwarz_RGB

BERLIN
Schlesische Straße 26

Aufgang B
10997 Berlin

+49 30 629089-0

MÜNCHEN
c/o Impact HUB
Gotzinger Str. 8
81371 München
M +49 172 6135 491

WIESBADEN
Wilhelmstr. 30
65183 Wiesbaden
+49 611 58027-0

#DesigningMeaningfulFutures
Impressum und Datenschutz
© 1997–2024 Fuenfwerken Design AG

Back to top Arrow